Top 4 der Drehorte in und um New York

New York ist nicht nur eine fantastische Stadt für Touristen, sie ist auch als Drehort für Kinofilme und Serien sehr beliebt. Regelmäßig werden im “Big Apple” aktuelle Kinofilme oder Serien gedreht. Wir haben für Euch die Top 4 der Drehorte in und um New York. Viel Spaß beim Entdecken und natürlich auch beim Anschauen der Filme.

Grand Central Station

Kaum ein Tourist verlässt New York ohne die Grand Central Station, den größten Bahnhof der Stadt, gesehen zu haben. Zentral an der Ecke 42. und Park Avenue gelegen ist Grand Central nicht nur mitten im Herzen der Stadt, sondern auch Drehort für viele bekannte Filme.

In “I am Legend” hatte Will Smith zwar bestimmt besseres zu tun, als sich die architektonischen Highlights des Bahnhofes anzusehen, beeindruckend ist die Kulisse des menschenleeren und halb Verfallenen Wahrzeichens aber auf jeden Fall. Für den Film wurde aber nicht nur Grand Central genutzt, auch New Yorks Hauptverkehrsader, die 5th Avenue, wurde zeitweise komplett in ein verfallenes New York verwandelt.

Auch die Avengers waren 2012 zu Gast vor der Grand Central Station. Denn genau dort kämpfen Sie gegen den die interdimensionalen Außerirdischen und Ihre Schergen. Gut zu sehen ist dabei auch die ikonische Statue von Cornelius Vanderbilt.

Wer es etwas nostalgischer mag, kann auch einen Blick auf Midnight Run werfen. In diesem Klassiker mit Robert De Niro als Kopfgeldjäger, schleppt dieser seinen Gefangenen durch die Hallen des Bahnhofes.

Mehr Drehorte bekannter Filme und Serien findest du auf bekannte-drehorte.de.

Central Park

Mitten in Manhattan gelegen ist der Central Park die “grüne Lunge” der Stadt. Seit dem 19. Jahrhundert bietet der Park seinen Bürgern und natürlich auch Touristen die Möglichkeit etwas Ruhe im Trubel der Millionenstadt zu finden. Kinderspielplätze, Baseball-Felder und ausgedehnte Wiesen bieten genug Platz um sich zu erholen oder Sport zu treiben. Mit der Erholung ist es allerdings vorbei, wenn der Central Park wieder als Drehort für einen Film dient.

Auch Will Smith durchstreifte einen vollkommen von der Natur zurückeroberten Park vor der Kulisse der zerstörten Stadt. Mehr als 90% der Weltbevölkerung sind in I am Legend  einem Virus zum Opfer gefallen. So leer sieht man den Central Park in der Realität nie.

Wer den Central Park besucht, dem wird auch das Central Park Karussell aufgefallen sein. An dieser Stelle steht mittlerweile das vierte Karussell , mittlerweile eines der größten in den USA. Mehr als 250.000 Besucher wagen jedes Jahr einen Ritt auf den handgefertigten Figuren.

So auch der Punisher in der gleichnamigen Serie, der einen seiner Gegenspieler direkt am Karussell stellte. Auch in den Filmen Up The Sandbox, I’m Not Rappaport, The Spanish Prisoner und The Producers war das bekannte Karussell bereits zu sehen.

Nicht direkt im Central Park, aber direkt daran angrenzend liegt das berühmte Apartmentgebäude “Spook Central”, das seinen Namen von den bekanntesten Geisterjägern New Yorks, den Ghostbustern bekam. Im Film wurde es durch digitale Effekte leicht verändert, wer den Film kennt, wird es aber sofort wiedererkennen.

Brooklyn Bridge

Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, die nach 16 Jahren Bauzeit fertiggestellte Brookly Bridge wurde auch in zahlreichen Filmen gezeigt. Die als “Sehnsuchtsbrücke” bezeichnete Hauptverkehrsader war ein wichtiger Drehort in Saturday Night Fever mit John Travolta und Olivia Newton John. Auch in Spiderman, Fantastic Four oder The French Connection war die Brücke zu sehen. So natürlich auch in der besten Serie über New York Sex and the City.
Ganz unbeschadet hat die Brooklyn Bridge die Drehs aber nicht immer überstanden. Denn für die Filme I am Legend, Cloverfield, Godzilla oder Deep Impact wurde das Wahrzeichen zerstört. Zum Glück nur mit digitalen Tricks.

Freiheitsstatue

Die Statue of Liberty ist nicht nur eine Ikone und ein Symbol für Freiheit, Gerechtigkeit und den American Way, sie ist auch das am häufigsten in Filmen zerstörte Monument in New York. Sie wurde gesprengt, ertränkt und begraben und tauchte dennoch immer wieder auf magische Weise im nächsten Film auf.

In James Camerons Titanic steht die Statue als Symbol für Freiheit und Hoffnung für alle Menschen, die in New York Ihr Glück suchen möchten. Etwas weniger glamourös wird die Statue of Liberty, halb unter Sand begraben in Planet der Affen gezeigt. Dabei ist sie allerdings noch gut weggekommen, denn in Deep Impact wird Sie von einem Tsunami weggespült, in Superman iV wird Sie vom Superschurken Nuclear Man auf New York geschleudert, und in X-Men als gigantischer Magnet missbraucht.

Da tut es nur gut, die altehrwürdige Lady in Ghostbusters II durch die Straßen Manhattans schreiten zu sehen, verfolgt vom Marshmallow Man.

Die 10 besten Filme von Quentin Tarantino

Er ist wie Metallica, wie Elvis, wie Salvador Dali – auch wer sich mit den Kreationen nicht auskennt, hat sicher schon einmal etwas über den Autor gehört. Noch immer mutet es wie ein Wunder an, dass ein schlecht gebildeter, exzentrischer, redseliger Filmfreak mit seinen eigenen Filmen die Herzen von Millionen eroberte und viele Filmemacher mit seinem Erzählstil ansteckte.

Über die Arbeit im Filmverleih, über den ersten Amateurfilm und über Gastauftritte als Regisseur erzählen wir ein anderes Mal und sehen uns heute mit Monika Weber von CasinoSpot all seine erschienenen abendfüllenden Werke an. Sie teilte einige sehr interessante Informationen über den unveröffentlichten Tarantino-Film.

Nach den Dreharbeiten zu Kill Bill Vol. 2 im Jahr 2004 bekundete Quentin Tarantino sein Interesse an einer eigenen Verfilmung des James-Bond-Romans Casino Royale, die in Schwarz-Weiß gedreht worden wäre und in der Pierce Brosnan als Bond zurückkehren und Uma Thurman die Rolle des Bond-Mädchens Vesper Lynd spielen sollte.
Leider (oder zum Glück) werden wir diesen Film nicht sehen. Und auch Tarantinos Pokerszene selbst werden wir nicht zu sehen bekommen. Aber wer weiß? Wenn Quentin diesen Film jetzt gedreht hätte, wäre Bond vielleicht nicht nach Montenegro gereist, um mit Le Chiffre zu spielen, sondern hätte in einem Live Casino online gespielt. Das wäre sicher lustig anzuschauen. Kommen wir nun zu unserer Liste der Quentin Tarantino Filme.

10. Wilde Hunde
Bewertung: 8,3/10 (IMDb)
Genre: Krimi, Thriller, Drama
Darsteller: Harvey Keitel, Tim Roth, Steve Buscemi, Michael Madsen
Studio: Miramax Films
Premierendatum: 21. Januar 1992

Der erste Teil der Geschichte erzählt von einem Callgirl aus Alabama, das das Glück hatte, mit Hilfe ihres geliebten Clarence ihrem Zuhälter zu entkommen. Nach all den Abenteuern sollte der Typ sterben, und das Mädchen sollte Mr. White treffen und eine knallharte Diebin werden.

Ein kleiner Junge in einem Anzug füllt den Rücksitz mit Blut und schlägt vor Qual. Ein anständiger Mann am Steuer unterstützt den armen Kerl. Die Jungs flüchten vor der Polizei. Sie werden die nächsten Stunden in einem Raum im Lagerhausstil mit ein paar anderen Typen in Anzügen verbringen, um herauszufinden, was bei ihrem sorgfältig geplanten Überfall schief gelaufen ist.

Die einfache Handlung von Tarantino erzählt, chaotisch durcheinandergewürfelte Geschichtsstücke. Das Erzählen ist ihm nicht so wichtig. Er könnte die Geschichte rückwärts erzählen und nichts würde sich ändern. Tarantino lässt Sie die Beziehung zwischen dem Verwundeten und seinem Beschützer spüren. Dadurch wirkt das Ende ziemlich tragisch und ziemlich klassisch, was für den wichtigsten Postmodernisten in Hollywood überraschend ist.

9. Pulp Fiction
Bewertung: 8,9/10 (IMDb)
Genre: Krimi, Drama
Darsteller: John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis, Uma Thurman
Studio: Miramax Films
Premierendatum: 21. Mai 1994

Tarantinos bester Film hat das Kino verändert. Nach ihm begann eine Zeit, in der Nachahmer des Stils des Regisseurs heranwuchsen, aber niemand schafft es, so zu sprechen, wie Quentin es tut. Geschwätz über Popkultur, alte Witze, nichtlineares Geschichtenerzählen, Wirbelwindhumor und offene Grausamkeit sind zu einem Merkmal des Regisseurs geworden.

Es ist unmöglich, genau zu sagen, was und warum in Pulp Fiction passiert. Dies ist so ein Almanach zufälliger und geplanter Treffen, die nicht nach Plan verlaufen und zu unerwarteten Ergebnissen führen. Tarantino ist es sehr wichtig, diese Geschichten chaotisch zu erzählen. Der vor einer halben Stunde verstorbene Held kehrt auf die Leinwand zurück und blickt sogar positiv in die Zukunft, obwohl er getan hat und wie fahrlässig er mit seiner allgemein gefährlichen Arbeit umgeht.

Interessanterweise fühlt sich das Bild, das das Kino beeinflusst und eine Reihe von Parodiefilmen hervorgebracht hat, selbst wie etwas Einfaches und völlig Optionales an.

8. Jackie Brown
Bewertung: 7,5/10 (IMDb)
Genre: Krimi, Drama
Besetzung: Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert Forster, Robert De Niro
Studio: Miramax Films
Premierendatum: 8. Dezember 1997

Nach dem Triumph von „Pulp Fiction“ in Cannes jagten Journalisten und Fans den Regisseur und fragten: „Was kommt als nächstes, was wird der neue Film?“ Als Gerüchte über „Rum Punch“ durchsickerten, sagte Tarantino, es werde keine typische Verfilmung, sondern ein eigenständiges Werk, und man hätte es auch nicht anders erwarten dürfen. Warum Leonards Roman? Mit fünfzehn wurde Tarantino dabei erwischt, wie er Leonards Buch The Switch, ein Prequel zu Punch, stahl.

Die Flugbegleiterin Jackie Brown aus Los Angeles beschließt, sich als Kurier zusätzliches Geld zu verdienen. Sie transportiert riesige Mengen Bargeld von Mexiko in die Vereinigten Staaten, indem sie ihre offizielle Position ausnutzt. Ihr Kunde Ordell, ein unverschämt eloquenter Waffen- und Technologiehändler, ist längst im Visier der Behörden, und Jackie wird nach einer weiteren Aktion direkt am Flughafen festgenommen. Im Geldbeutel wird Kokain gefunden und Jackie droht eine schwere Haftstrafe. Dann beschließt die Frau, Informantin zu werden. Aber wer hätte gedacht, dass die Heldin die listigste von allen sein würde. Auf den ersten Blick ist dies ein veraltetes gemächliches Krimidrama. Aber mit jeder Betrachtung wird das Bild nur besser. Der Film ist voller reiner Tarantino-Witze und Anspielungen auf Blackplots, aber sie sind nicht so kindisch gemacht wie in derselben Pulp Fiction.

7. Kill Bill – Volume 1
Bewertung: 8.1/10 (IMDb)
Genre: Krimi, Drama
Darsteller: Uma Thurman, David Carradine, Lucy Liu, Daryl Hannah
Studio: Miramax Films
Premierendatum: 29. September 2003

Nach einem Krimidrama ist es logisch, einen Rachefilm mit viel Kung-Fu zu drehen. Für die Choreografie lud der Regisseur Yen Woo-Ping ein, der sich vor „Matrix“ hartnäckig geweigert hatte, in Hollywood zu arbeiten. Der Kameramann Robert Richardson absolvierte ein kurzes Schulungsprogramm, um den visuellen Stil chinesischer Kampfkunstfilme überzeugend zu präsentieren.

Ein unbekanntes Mädchen, gespielt von Uma Thurman, erwacht aus einem vierjährigen Koma und tritt sofort in einen ungleichen Kampf mit einer Krankenschwester des Vergewaltigers ein. Nachdem sie in die Freiheit geflohen ist, beginnt sich die Frau daran zu erinnern, dass die Handlanger ihres Mannes direkt am Tag ihrer Hochzeit versuchten, sie sowie ihren richtigen Namen und Code-Spitznamen zu töten. Beatrice Kido, die ehemalige Black Mamba, ist eine Elite-Attentäterin, und jetzt muss sie nur noch zu ihrem ehemaligen Liebhaber Bill gelangen und dabei seine Handlanger töten.

Der Film ist wie ein bunter Anime-Salat, lustige Argumente von zwei Polizisten, die den Spuren von Beatrice folgen, und natürlich ständige Rückblenden. Durch die Verwirrung der Erzählung gelingt es dem Regisseur, eine wirklich gruselige Geschichte zu erzählen.

6. Kill Bill – Volume 2
Bewertung: 8.0/10 (IMDb)
Genre: Krimi, Drama
Darsteller: Uma Thurman, David Carradine, Lucy Liu, Daryl Hannah
Studio: Miramax Films
Premierendatum: 8. April 2004

Überraschenderweise erklärt der zweite Teil der Geschichte vollständig, was mit Bill und Beatrice passiert ist. Irgendwie sogar überraschend geradlinig für die Arbeit des Autors, aber der Film ist durchsetzt von Traurigkeit bis Hoffnungslosigkeit.

Beatrice wurde hart trainiert, um ihr in den Arsch zu treten, und kann den letzten Schritt nicht tun. Dann beginnt ein langer mehrsilbiger Dialog, in dem sich die Figuren an alles erinnern und mit so ernsten Gesichtern über den Sinn des Lebens nachdenken, dass selbst Bemerkungen über starke Menschen als die einzigen Bewohner des Planeten Erde, die vom Glück träumen, überzeugend klingen. Ein Beispiel ist natürlich Superman.

5. Death Proof – Todsicher
Bewertung: 7.0/10 (IMDb)
Genre: Action, Thriller, Krimi
Besetzung: Kurt Russell, Rosario Dawson, Zoe Bell, Tracey Thoms
Studio: Dimension Films
Premierendatum: 22. Mai 2007

Nachdem er genug mit einem großen und komplexen Film gespielt hatte, arbeitete der Regisseur erneut mit seinem Freund Robert Rodriguez zusammen. Gemeinsam beschlossen diese beiden Helden der Provokation, ihre Grindhouse-Party aufzumischen.

Der Film besteht aus zwei sich spiegelnden Geschichten über Stuntman Mike. Ein Mann mittleren Alters in einer coolen Jacke und einem Mustang lockt hübsche junge Provinzmädchen in sein speziell ausgestattetes Auto und verursacht für sie einen tödlichen Autounfall. Doch eines Tages hat er das Pech, auf eine Gruppe aufgeweckter Mädchen zu treffen, die einem gelangweilten Mann im Ruhestand den Adrenalinschub geben, den er braucht, aber zu einem sehr hohen Preis.

Die Leute haben diesen schlampigen Film überhaupt nicht verstanden. Tarantino lässt seine Charaktere immer noch ununterbrochen Unsinn und saftige Gewaltszenen reden, aber das gemächliche Tempo und das allgemeine Gefühl, dass man zuschaut, wer weiß was, wer weiß warum, verärgern das Publikum.

4. Inglourious Basterds
Bewertung: 8,3/10 (IMDb)
Genre: Komödie, Action, Drama
Besetzung: Brad Pitt, Christoph Waltz, Melanie Laurent, Daniel Brühl
Studio: The Weinstein Company
Premierendatum: 20. Mai 2009

Vor den Nazis ist Tarantino in seinen Filmen noch nicht angekommen. Die Werbekampagne provozierte eine seltsame Haltung gegenüber dem Projekt. Die Trailer sahen saftig, frech und im Geiste eines Exploitation-Films aus, nur zu einem hohen Preis. Gleichzeitig waren die Leute verlegen: Was hat der Mann so etwas wie „Kill Bill“ über den Zweiten Weltkrieg gedreht?

Eine Gruppe, angeführt von einem hartgesottenen Leutnant Aldo Rein, landet auf dem Territorium des besetzten Frankreichs und macht sich an die Arbeit. Zur gleichen Zeit besucht der „beste Judenjäger“ des Dritten Reiches, SS-Standartenführer Hans Landa, den Hof des Franzosen Lapaditte, um einige Details über die Familie ihrer vermissten jüdischen Nachbarn, der Dreyfuss, zu klären. Dann betreten Landas Soldaten das Haus und schießen auf den Boden, unter dem sich die Familie versteckt. Doch der jungen Shoshanna gelingt die Flucht. Und dies wird auf seltsame Weise zum Sieg über Nazideutschland führen.

Trotz des albernen Tons liefert Quentin hier kraftvolle dramatische Szenen voller Schmerz. Die Gegner der Bastards sind keine Idioten, die deutschen Offiziere spalten sie auf Schritt und Tritt, und nur durch ein Wunder gelingt den Helden, was ihnen die Führung anvertraut.

3. Django Unchained
Bewertung: 8,4/10 (IMDb)
Genre: Western, Action, Drama, Komödie
Darsteller: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson
Studio: Columbia Pictures
Premierendatum: 11. Dezember 2012

Natürlich kann man mit etwas Abstand sowohl Kill Bill als auch Inglourious Basterds als Western bezeichnen, aber dennoch war Quentin vor Django Unchained noch nie im Wilden Westen gewesen. Darüber hinaus hat der Regisseur im Westernformat ein ernstes Thema angegriffen. Bereits 2007 sagte Tarantino in einem Interview mit einer renommierten Publikation, er wolle die Zeiten der Sklaverei hervorheben.

Sklavenbrüder transportieren neu gekaufte Unglückliche in den Süden des Landes. Dr. King Schultz, der lange als Kopfgeldjäger gearbeitet hat, kommt einem ungewöhnlichen Konvoi in die Quere. Bei der Untersuchung der Ware fragt der Arzt die Menschen in Ketten nach zwei weißen Banditen. Nur der junge Django kennt sie. Schultz will es kaufen, aber die Sklavenhalter lehnen ab. Schon am nächsten Morgen lernen sich Schultz und Django besser kennen, der Arzt versteht, dass der Typ alles andere als geduldig ist und will seine geliebte Broomhilde befreien. Nebenbei bringt Schultz Django sein Handwerk bei und gewöhnt ihn an die Idee, dass er ein freier Mann ist.

Dieser ernste und dramatische Film ist nicht ohne eine Dosis von Tarantinos charakteristischem Humor. Es stellte sich heraus, dass der Regisseur nicht nur über Kino sprechen kann. „Django“ ist ein kraftvolles Statement eines echten erwachsenen Schöpfers, der sich nicht ohne Ironie auf sich selbst bezieht.

2. Die abscheulichen Acht

Bewertung: 7,8/10 (IMDb)
Genre: Western, Krimi, Thriller
Darsteller: Samuel L. Jackson, Jennifer Jason Leigh, Kurt Russell, Walton Goggins, Tim Roth, Michael Madsen, Channing Tatum
Studio: The Weinstein Company
Premierendatum: 7. Dezember 2015

Es kann nicht viele Western geben, entschied Quentin. Kurz nach Bekanntgabe der Fertigstellung des Drehbuchs für den neuen Film gab Tarantino bekannt, dass er keine Regie führen werde. Der Text wurde ins Internet geleakt, was den Regisseur sehr wütend machte. Aber die Produzenten überredeten ihn, eine Lesung des neuen Drehbuchs, für das er zwei Endungen schrieb, mit den Schauspielern am Broadway zu arrangieren. Der Erfolg beflügelte den Autor und er kündigte großzügig an, dass es einen Film geben würde.

Berge von Wyoming, hundekalt, mehrere Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg. Der Kopfgeldjäger John Root bringt die gefährliche Kriminelle Daisy Domerga nach Red Rock City, um dort gehängt zu werden. Unterwegs treffen sie auf einen anderen Jäger, Marcus Warren, mit einem Berg erschossener Schurken. Nach dem Gespräch willigt Ruth ein, Warren mitzunehmen. Doch schon bald werden sie vom angeblichen neuen Sheriff von Red Rock, Chris Mannix, blockiert, auch er macht sich auf den Weg zum Dienstort. Reisende halten in Minnies Gasthaus, aber weder Minnie selbst noch ihr Ehemann oder ihre gewöhnlichen Arbeiter werden dort gefunden. An ihrer Stelle sitzt eine Gruppe bunt zusammengewürfelter Männer. Vor dem Fenster ein Schneesturm, drinnen Kaffee und Essen, aber die Atmosphäre ist irgendwie verdächtig verstörend.

Indem Tarantino seine Charaktere auf engstem Raum erstochen hat, hat er sich wirklich befreit. Sieht man von der Handlungskomponente und den bewusst auf höchstem Niveau vorgetragenen Genre-Klischees ab, ist der Film eine Aneinanderreihung diverser Dialoge von allen mit allen.

1. Es war einmal in Hollywood
Bewertung: 7,6/10 (IMDb)
Genre: Drama, Komödie
Besetzung: Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie
Studio: Sony Pictures Entertainment (SPE)
Premierendatum: 21. Mai 2019

Das Hauptwerk eines Kinoliebhabers sollte natürlich seiner Liebe gewidmet sein. Ins Zentrum der Handlung stellte Tarantino das Ereignis, das Hollywood aufwühlte und das Ende einer der Epochen markierte. Die Rede ist natürlich von der Ermordung der Schauspielerin Sharon Tate, der Frau des Regisseurs Roman Polanski, durch die „Familie“ von Charles Manson.

Mit einem alternden Schauspieler und seinem Stuntdouble und seinem Stuntdouble war Rick Dalton einst ein TV-Westernstar und versucht nun, seine Karriere wiederzubeleben. Ein Freund wird von seinem Doppelgänger Cliff Booth unterstützt, der sich weigert, sich einen anderen Job zu suchen, denn Freundschaft ist ihm wichtiger als Geld. Während Rick Geld verbrennt, viel trinkt, aber immer noch in einem hübschen Haus auf einem Hollywood-Hügel lebt, begnügt sich Cliff mit Brandy, seinem geliebten Pitbull, mit dem Leben in einem Wohnwagen. Drugan fährt Dalton zur Arbeit und zu diversen Geschäftsterminen, denn dem Schauspieler wurde vor langer Zeit der Führerschein entzogen.

Parallel zur Geschichte des Schauspielers entwickeln sich zwei weitere Linien. Der Regisseur zeigt das schöne Nichtstun der Elite des amerikanischen Kinos. Roman Polanski zieht mit seiner Frau Sharon Tate in das Nachbarhaus von Rick’s, und der unglückliche Alkoholiker muss sich einem Leben stellen, das außerhalb seiner Reichweite liegt. Ein anderer Teil der Geschichte erzählt von Cliffs Bekanntschaft mit Mitgliedern des Manson-Kultes. Dem Helden gelingt es (nicht ohne Grund), die aufgeklärten Sektierer ziemlich zu verärgern und zu beleidigen. Tarantino verwebt natürlich drei Zweige zu einem, was den Verlierern eine weitere Chance gibt.

Der Regisseur schuf ein Märchen über Hollywood, einen Traum über die Filmindustrie. Kein Wunder, dass der Name auf den Anfang vieler Märchen verweist. Es ist wunderschön geworden.

Die besten Glücksspiel-Auszeichnungen in Europa

Die Restaurants streben nach Fünf-Sternen, die Unterhaltungsindustrie nach den Oscars, Musikkünstler nach den Grammys und Online-Glücksspielunternehmen nach hoch angesehenen iGaming-Preisen.

Eine Glücksspiel-Auszeichnung zu gewinnen, ist mehr als nur eine Trophäe auf einer Bühne zu erhalten. Er definiert Sie als eine Führungspersönlichkeit und würdigt Ihre harte Arbeit, Integrität und Beharrlichkeit über die Jahre hinweg. Es hebt Ihre Marke auch von Ihren Mitbewerbern ab und öffnet Türen für mehr Geschäftsmöglichkeiten, wenn Sie zu den besten iGaming-Unternehmen gehören.

Für die Spieler sind Auszeichnungen einer der besten Indikatoren bei der Auswahl der besten Casino Online Spielen, während dieser Status aus geschäftlicher Sicht Professionalität, Vertrauenswürdigkeit und eine hervorragende Referenz für potenzielle Kooperationen bedeutet.

Aber bedeutet das, dass jede Auszeichnung Ihr Unternehmen beliebter und erfolgreicher machen kann?

Nein. In der iGaming-Branche gibt es Bewertungen und Auszeichnungen wie Sand am Meer. Jeder, der einen Laptop hat, kann jedes Online-Casino, jedes Spiel und jede Sportwette auf einer Website leicht bewerten oder bewerben, aber nicht jede Bewertung kann echt sein. Aufgrund von Werbe-Anreizen ist es für die Spieler von Glücksspielen schwierig geworden, zu entscheiden, welcher Bewertung sie vertrauen können und die besten Glücksspielunternehmen von der mittelmäßigen Masse zu unterscheiden.

Daher sind Vergabe-Organisationen heutzutage zu einem weiteren wichtigen Maßstab für die Auswahl der besten Betreiber von Glücksspielen im Internet geworden.

Deshalb werden wir in diesem Artikel über die besten Glücksspielen-Auszeichnungen sprechen, die von einigen der angesehensten Organisationen in der Glücksspielindustrie vergeben werden.

 

Global Gaming Auszeichnungen

Die Global Gaming Awards sind eine der bekanntesten und repräsentativsten Auszeichnungen in der Spieleindustrie, mit der Unternehmen und Einzelpersonen für ihre herausragenden Leistungen in den vergangenen 12 Monaten geehrt werden.

Diese Veranstaltung wird von einer führenden B2B-Publikation der Glücksspielindustrie, Gambling Insider, in Verbindung mit der G2E (Global Gaming Expo) durchgeführt. Eine Expertenjury besteht aus 50 Führungskräften der führenden Unternehmen der Glücksspielbranche, die über die Shortlist abstimmen. Um volle Transparenz zu gewährleisten, wird der Abstimmungsprozess der Global Gaming Awards zudem von KPMG unabhängig geprüft.

Internationale Auszeichnungen für Glücksspiele (IGA)

Die International Gaming Awards gelten als eine der prestigeträchtigsten Casino-Auszeichnungen der Welt und werden sogar als die „Oscars“ der Glücksspielbranche bezeichnet.

Die IGA-Preise werden seit 2008 verliehen, und ihre 12-jährliche Veranstaltung wurde Anfang Februar dieses Jahres in London erfolgreich gefeiert. Die IGA-Awards umfassen Glücksspielunternehmen aus allen Bereichen, dass heißt von landbasierten und Online-Casinos bis hin zu Betreibern, Zulieferern und Herstellern aus verschiedenen Sektoren. Unter den 30 Preiskategorien, die in diesem Jahr vergeben wurden, haben sich einige Unternehmen als die besten unter den Teilnehmern erwiesen.

Die International Gaming Awards Organisation betreibt auch die iGaming Post und das Infinity Gaming Magazine, die B2B-Inhalte für Top-Führungskräfte in der Gambling und landbasierten Industrie auf der ganzen Welt bieten.

EGR-Auszeichnungen

Die jährlich von EGR (eGaming Review) vergebenen EGR Operator Awards sind eine der renommiertesten Preisverleihung Serien in der Glücksspielbranche.

Die auszeichnende Organisation EGR ist nach eigenen Angaben der weltweit führende B2B-Verlag (sowohl Magazin als auch Online-Publikation), der die exklusivsten Branchen Einblicke, Fachberichte, Interviews und topaktuellen Nachrichten der Online-Glücksspielindustrie bietet.

Mit den EGR Operator Awards werden die besten Betreiber und Partner ausgezeichnet, die sich durch herausragende Leistungen in den Bereichen Geschäftswachstum, Betrieb, Innovation und Marketingstrategien von der Masse abheben.

Von den 28 EGR Operator Awards sind der Operator of the Year Award, der Affiliate of the Year Award und der Rising Star Award einige Titel, die sich jedes Glücksspiel-Unternehmen zum Ziel setzen sollte. Spieler (und Geschäftspartner) sollten auch auf Websites nach diesen Auszeichnungen Ausschau halten, da es sich um die bekanntesten Auszeichnungen der EGR Operator Awards-Serie handelt.

iGB-Partnerauszeichnungen

Die iGB Affiliate Awards sind die führende britische Anerkennung-Plattform, die ausschließlich die Online-Gaming-Affiliate-Community ehrt. Diese Veranstaltungsreihe wird von iGB Affiliate veranstaltet, dem Herausgeber des iGB Affiliate Magazins, einer angesehenen, zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift, die speziell für iGaming-Affiliates aller Ebenen und Kategorien kuratiert wird.

Affiliates sind ein wesentlicher Bestandteil der iGaming-Branche, da sie einen erheblichen Teil des Traffics und der Einnahmen für die Betreiber generieren können. Da der Wettbewerb im Glücksspiel-Affiliate-Sektor in letzter Zeit jedoch stark zugenommen hat, ist es wichtig, die Unternehmen und Einzelpersonen zu fördern, die durch strategische Innovationen, ausgeklügelte Marketingprogramme und dynamisches Geschäftswachstum Grenzen überschreiten können. Und genau das tun die iGB Affiliate Awards jetzt: Sie heben die Standards der iGaming-Affiliate-Community an und belohnen die Top-Performer für ihre Leistungen.

Auszeichnungen der Sportwetten-Community

Von Marketing und Kundenservice bis hin zu innovativen Produkten und IT-Lösungen – mit den SBC Awards werden Betreiber, Partner und Lieferanten ausgezeichnet, die in ihrem Bereich das Beste erreicht haben. Die SBC Awards werden von Sports Betting Community (SBC) ausgerichtet, dem größten B2B-Nachrichten Verlag der Wettbranche und Organisator einiger der weltweit führenden Veranstaltungen der Sportwett-Branche

Bei der Preisverleihung 2021 wurden insgesamt 39 Auszeichnungen vergeben, darunter 12 Auszeichnungen für Betreiber/Affiliates, 15 Auszeichnungen für Anbieter, 6 Auszeichnungen für Casino Beats, 2 Auszeichnungen für Spezialisten und 4 Auszeichnungen für Zahlungsexperten.

Mit welchen Tricks kannst du bei deiner NY-Reise Geld sparen?

New York City ist für viele ein Traumziel, doch wegen der hohen Kosten für den Hin- und Rückflug und die Übernachtung unerreichbar. Mit ein wenig Weitsicht und vor allem dem Blick ins Internet bei z. B.: lastminute.de erfahrungen, klappt es aber doch noch sich den Wunsch von einer Reise nach New York City zu erfüllen und auch noch genügend für eine Shoppingtour auf der 5th Avenue zu haben. Flexibel bleiben kann man dabei auch. Daraus folgert: Auch die Metropole New York City kann zum Sparziel werden.

Flug vergleichen

Oberstes Ziel, um bei einem Fernreiseziel wie New York City Geld zu sparen und das Sparziel zu erreichen, ist der Preisvergleich. Der ist bei Flügen sehr gut möglich. Wie schon in den 1980er Jahren erstmals gibt es Restplätze in Flugzeugen, die von Deutschland aus nach New York starten. Frankfurt am Main ist dabei der Flughafen schlechthin, von dem aus die meisten Flüge in Richtung USA abheben. Doch auch andere deutsche Flughäfen bieten Abflüge von Deutschland auf den JFK von New York City an. Gerade von den kleineren Flughäfen aus sind die Preise für Flüge in die US-Metropole an der Ostküste größtenteils etwas günstiger. Gespart werden können hier gleich mehrere Dutzend Euro. Restplätze in Fliegern – zu finden unter dem Begriff Last Minute – sind eh günstiger. Auch Reisebüroangebote sollten gecheckt werden. Der Hin- und Rückflug ist allerdings nicht das Teuerste an einer New York Reise.

Hotelpreise und Restaurantpreise checken

Wer Reisebüros New York checkt und eine Pauschalreise bucht, ist mit Sicherheit gut bedient – vor allem, wenn es um eine Familie geht, wo es schwer ist, für alle einen Last-Minute-Flug zu bekommen. Doch auch als Selbstbucher ist es möglich, in ein schönes Hotel in New York City einzuchecken. Oder man entscheidet sich für ein Motel und fürs Frühstück im klassischen Diner. Zwei Spiegeleier mit Toast, Speck, Bratkartoffel, Saft und Kaffee kosten dort in der Regel nicht mehr als 8 oder 9 US-Dollar. Trinkgeld aber nicht vergessen! Einen Platz in einem Michelin-Sterne Restaurant in New York wird man allerdings nicht preisgünstig bekommen. Es gibt jedoch noch viele weitere familiengeführte Restaurants oder Restaurantketten, die kein Fastfood anbieten. Die Auswahl an Restaurants in New York ist groß. Man kann sich regelrecht durch die Küchen dieser Welt kosten, ohne dass der Geldbeutel dadurch sehr schrumpft. Für ein Mittagessen muss man durchschnittlich 10 bis 15 US-Dollar und für ein Abendessen 15 bis 25 US-Dollar rechnen. Dazu kommt noch die sales tax, die Mehrwertsteuer. Diese beträgt in New York 8,875 Prozent. Doch auch in Sachen Verpflegung kann man so während eines New York Urlaubs durchaus Geld sparen.

Transport

Ein Bereich, wo sehr viel Geld gespart werden kann, ist die Fortbewegung in New York. Wer sparen will oder muss und dafür lieber mal über die 5th Avenue schlendern und eine Kleinigkeit kaufen möchte, der sollte statt Taxi fahren lieber zu Fuß gehen oder die Subway nutzen. Eine MetroCard für sieben Tage Subway New York kostet aktuell umgerechnet 36 Euro. Wer sich durch den Verkehr New Yorks zutraut, mit dem Fahrrad zu fahren, der kann sich ein Fahrrad leihen.

Nervenkitzel in und um New York: Das Abenteuer ruft!

New York ist nicht nur eine Stadt der Wolkenkratzer und skurrilen Gestalten, sondern auch der Abenteuer. Jeder, der den Nervenkitzel sucht, wird ihn finden, versprochen! Zum Adrenalinschub tragen zum Beispiel spektakuläre Aussichtsplattformen bei, aber auch verschiedene Sport- und Action-Angebote. Ein paar davon stellen wir Ihnen hier vor, damit Sie sich die passenden Rosinen herauspicken können.

Starke Aussicht in schwindelerregender Höhe

Anfang 2020 eröffnete The Edge, die höchste Außen-Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre. Dort oben ergibt sich ein weiter Blick über das One World Trade Center und den Wolkenkratzern in den Hudson Yards. Die spitz zulaufende Plattform ragt im 100. Stockwerk schnabelartig aus dem Skyscraper 30 Hudson Yards. Das Bodenglas ist vollkommen durchsichtig, die Besucher schweben also sozusagen über der City, 335 Meter Luft unter sich. So schwindelfrei, ohne zu zögern darüber zu spazieren, ist kaum jemand. Etwas älter und nicht ganz so hoch sind die beiden Plattformen One World Observatory am One World Trade Center und das Top of The Rock am Rockefeller Center. Und dann wäre da noch der neue Rekordhalter aus dem Jahr 2021, die 369 Meter hohe Aussichtsplattform am Summit-One-Vanderbilt-Gebäude, die mit einem Glas-Aufzug bestückt ist. Auf https://www.tagesschau.de/ können Sie sich das nagelneue Prachtstück ansehen.

Die Kugel rollen lassen in Atlantic City

Schwindelerregende Höhen sind wirklich nichts für jeden, viele Menschen bleiben lieber mit beiden Beinen auf festem Grund – ohne dass dieser aus Glas besteht. Zum Glück wartet der Adrenalinkick auch an anderen Orten, die deutlich näher am Erdboden liegen. Viele New Yorker zieht es am Wochenende beispielsweise ins nahe gelegene Atlantic City, denn im benachbarten Bundesstaat New Jersey ist das Glücksspiel erlaubt und dort rollt im wahrsten Sinne des Wortes der Rubel. Wer sich zu den Spielstätten begibt, sollte als Neuling vorher ein wenig trainieren, um die Regeln und Strategien kennenzulernen. Auf dem Portal https://www.casinos.de/ sind zahlreiche Online Casinos mit gültiger Lizenz aufgelistet, die sich für ein paar flotte Trainingsrunden anbieten. Dort erfährt der Nutzer auch, welche Bonusangebote im Angebot sind und was die einzelnen Spielbanken noch zu bieten haben. Mit einem Klick sitzt der User dann schon am virtuellen Roulettetisch und lässt die Kugel rollen.

Actions-Events für Nervenstarke

Auf Abenteurer und Nervenstarke warten noch viel mehr als „nur“ eine bombige Aussicht und ein paar Stunden am Roulettekessel. New York hält zahlreiche Action-Events bereit für alle, die sich wirklich etwas trauen. Dazu gehört zum Beispiel das Hang Gliding, für Anfänger immer als Tandem-Flug, das auf New Yorks Hügeln Hochkonjunktur hat. Einer der Hauptanbieter ist Mountain Wings, er hat sich zu Füßen des Elleville Mountains platziert, genannt auch das „Hang Gliding Capital of Northeast“.

Auch Helikopterflüge sind in New York absolut beliebt, aus handfestem Grund. Denn hoch über und zwischen den Wolkenkratzern zu fliegen, die wimmelnde Stadt zu Füßen, ist ein faszinierendes und prickelndes Erlebnis, das niemand so schnell wieder vergisst. Viele Flüge umrunden das Chrysler Building und das Empire State Building, (über das wir auf https://www.nyc-info.de/ genauer berichten) geben Aussicht auf die Freiheitsstatue und den viel gerühmten Central Park. Normalerweise dauern die Flüge etwa 10 bis 15 Minuten, es sei denn, der Kunde greift tiefer in die Tasche. Die Events sind so beliebt, dass es sich empfiehlt, im Voraus zu buchen.

Das Mystery-Spiel Accomplish Accomplish lässt auf ganz andere Weise die Nerven flattern. Ein Spielleiter schickt die Teilnehmer auf die Straßen der Stadt, um Hinweise zu finden und ein kompliziertes Rätsel zu lösen, meistens einen fingierten Kriminalfall. Dabei gilt es auch, Menschen anzusprechen, die Statisten in diesem Spiel sind. Alles scheint dabei ziemlich authentisch, sodass schnell das Gefühl aufkommt, ein echter Ermittler zu sein und, wenn alles klappt, bald einen Mörder zu fassen.

Ohne Englischkenntnisse geht es aber nicht! Darum sollte jeder, der daran teilnehmen möchte, aber sprachlich noch ein bisschen Feinschliff braucht, vorher ausreichend Englisch trainieren. Das funktioniert zum Beispiel gut mit einem kostenlosen Sprachprogramm wie https://de.duolingo.com/. Dieser Anbieter hat ein einfaches System für Autodidakten entwickelt, das sowohl das Sprach- als auch das Leseverständnis schult. Wer gut bei der Sache ist, erhält zur Belohnung Punkte und die Freischaltung neuer sprachlicher Herausforderungen.

New York macht Spaß!

New York ist insgesamt ein vielfältiges Pflaster, das für Urlauber jede Menge Spaß bereithält. Dazu gehören natürlich nicht nur die nervenkitzelnden Abenteuer, sondern auch viele andere Dinge, die diese Stadt so lebens- und empfehlenswert machen. Jeder taucht auf seine Weise in den Straßen der Metropole ab – oder schwebt hoch darüber hinaus.

 

Was muss man in NYC kaufen

New York und was man sich dort nicht entgehen lassen sollte! – New York ist eine Stadt, die man einfach mal gesehen und erlebt haben muss. Die ulkigen yellow Taxis, die riesigen Hochhaus-Komplexe. Nicht zu vergessen, das Lied, welches jedem unweigerlich in den Sinn kommt, wenn man an New York denkt: „New York, New York…I want to wake up in a city that never sleeps…“ Es ist und bleibt eine der beeindruckendsten Städte, die man wirklich besucht haben muss. Vor allem zum Christmas Shopping ist New York eine Reise wert, vor allem, wenn man den ganz besonderen Flair dieser Stadt einfangen möchte. Der leuchtende Weihnachtsbaum am Rockefeller Center fasziniert jung und alt. Man kann New York als echte Weihnachtsstadt bezeichnen. Das kennen wir sogar auch den bekanntesten Filmen (Kevin allein in New York, Weil es dich gibt, Das Wunder von Manhattan…). Da möchte man selbst einfach auch mal hin. Und natürlich möchte man sich auch mit reichlich Souvenirs eindecken. Diese Reise soll unvergessen bleiben und was könnte schöner daran erinnern, als Dinge, die direkt dort gekauft worden sind? Es gibt allerlei Mitbringsel für die liebe Familie, Freunde und Verwandte. Jeder soll sein eigenes New-York-Souvenir bekommen und es gibt zahlreiche, schöne, kleine Dinge, die die Herzen zum leuchten bringen.

Was muss man in New York einfach kaufen?

Selbstverständlich bietet jede Stadt ganz spezifische Souvenirs, die dann nur die jeweilige Stadt hat. Sowas findet man auch bei Ebay, doch es ist nicht dasselbe, als würde man es direkt in New York in einem New Yorker Geschäft kaufen. Manche Souvenirs findet man nur in kleinen New Yorker Lädchen. Aufstellfiguren mit den typischen New Yorker Bauten und der Freiheitsstatue (Statue of Liberty) finden sich in vielen Ausführungen. Schlüsselanhänger mit dem Empire State Building, Flaschenöffner mit der Freiheitsstatue, Bleistifte mit dem gelben Taxi, Weihnachtsbaumanhänger mit den genannten New Yorker Wahrzeichen, Aschenbecher, New Yorker Caps, T-Shirts und Hoodies mit riesigem NY-Print. Postkarten sollte man verschicken und sich gerne welche für zu Hause mit nehmen. Es sind wunderschöne Bilder vom typischen New York. Bilder sollte man sowieso die ganze Zeit über machen, überall glitzert und blinkt es. Der Times Square ist wahrlich beeindruckend. Die Brooklyn Bridge sorgt für Schnappatmung.

Welche Kaufhäuser und Geschäfte sind einen Besuch wert, mit oder ohne Kaufoption?

In New York gibt es einige, für Amerika ganz typische, Shopping Malls / Kaufhäuser. Das Kauferlebnis ist, auch wenn das Online Shopping heute grandios ist, kaum vergleichbar. Diese riesigen Einkaufshäuser sind prunkvoll und für jedermann einladend. Hier darf man ganz ungezwungen durchschlendern, oftmals befinden sich auch Imbissbuden darin, bei denen man sich stärken und sich etwas Leckeres gönnen kann. In diesen riesigen Malls, die sich über mehrere Stockwerke erstrecken, kann man sich locker und leicht mehrere Stunden im Warmen aufhalten. Dort darf man sich rundum wohlfühlen. In den Malls sind die Geschäfte bunte gemischt, es gibt alles, vom Tee Shop, bis zum Dessous Shop, Spielzeugwaren, Haushaltswaren… Es gibt dort auch Toiletten und für den kleinen Hunger und Durst ist auch allerlei geboten.

Besonders empfehlenswert ist der Kaffee von Starbucks. Selbst, wenn man kein Kaffeetrinker oder keine Kaffeetrinkerin ist, wird man hier ganz sicher fündig. Feine Kakao-Getränke, Tees, Brownies, Apple Pie, alles, was man sich für Zwischendurch vorstellen kann. Amerika ist ein Land, in dem man anderen Süßkram findet, als hierzulande gewohnt. Es ist alles noch süßer, noch mehr Marshmallows und noch mehr Zuckerguss. Das ist Amerika und das darf man sich während dem Urlaub durchaus gönnen! Fast Food ist hier zu Hause, Subway, Mc Donalds und auch Ketten, wie Dennys, machen einfach Spaß. Es muss einfach sein. Zurück zu den Geschäften. Typisch amerikanisch sind Geschäfte, wie Bath and Body Works. Frauen, die Düfte lieben, werden dieses Geschäft nicht mehr verlassen wollen. Man muss nichts kaufen, doch Frauen werden hier garantiert etwas kaufen. Wunderbar duftende Seifen von Bath and Body Works, man kann sie nicht beschreiben, man muss sie riechen. So verhält es sich auch mit den Yankee Candle Stores. Diese Duftkerzen sind unübertrefflich, sie sind so anders, so besonders und noch dazu sieht so ein Glas mit einer 623 Gramm Kerze auch noch hübsch aus. Dies ist auch als Geschenk für die Liebsten absolut von hohem emotionalen Wert und man hat lange etwas davon. Für die Yankee Candles gibt es mittlerweile ganz viel Zubehör, die mit Köpfchen entwickelt wurde und in der Sammlung von waschechten Fans nicht fehlen darf (Kerzenschirme…). Im Yankee Candle Store kann man sich auch einfach mal aufhalten und die verschiedenen Düfte riechen und auf sich wirken lassen. Es ist ein Ausflug ins Reich der Sinne. Einen Kaufzwang gibt es hier nicht, man darf sich zunächst einfach mal inspirieren lassen.

Weiterhin erwähnenswert sind bestimmte Läden, wie Victorias Secret. Diese gibt es in Deutschland nicht, diese kann man nur in Amerika erleben. In New York gibt es mehrere VS-Stores und diese sind zentral gelegen. Über mehrere Stockwerke findet man hier Dessous, die süßesten Pyjamas, Düfte und Schminke. Wenn man sich für den eigenen Mann/Partner sexy kleiden möchte, dann wird man bei VS fündig. Es gibt alles, was man sich vorstellen kann und ganz amerikatypisch gibt es dort BHs in sehr großen Größen. Bei 75 D ist noch lange nicht Schluss. In Amerika ist alles größer und das spiegelt sich überall wieder, auch beim Dessous Shopping. An den BH oder das süße Negligé, welches man in New York erstanden hat, wird man sich immer erinnern. Hält man das Wäschestück in der Hand, fühlt man sich direkt wieder, wie damals in New York City. Eine Fahrt mit der berühmten New Yorker U-Bahn ist ein Muss! Bei dieser Gelegenheit sollte man sich einen U-Bahn-Plan kaufen (manchmal gibt es diese in Hotels auch gratis) und diesen gut aufheben. Man lernt schnell, wie das U-Bahn-Netz funktioniert. Viele A-Promis, die in New York leben, nutzen die U-Bahn. Eine Fahrt quer durch New York mit der berühmten Subway gehört ganz oben auf die To-do-Liste.

Fazit

Über New York gibt es so viel zu erzählen und ein einwöchiger Aufenthalt reicht nicht aus, um alles zu erleben, was es dort zu erleben gibt. Wem die kalten Temperaturen in der Zeit des Christmas Shopping nichts ausmachen, der sollte ruhig 2 Wochen New York einplanen. Es gibt einladenden Geschäfte, durch die man unbedingt durchschlendern muss. New York ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.

Großer Auftritt im Big Apple: Ungewöhnliche Anreisen nach New York City

Die Stadt die niemals schläft ist immer eine Reise wert. Ob Weihnachtsshopping und Schlittschuhlaufen vor dem festlich geschmückten Rockefeller Center, die Fashion Week im Februar oder die vielen sommerlichen Outdoor-Veranstaltungen im Central Park – New York weiß zu begeistern. Besucher aus aller Welt landen meist mit einer regulären Passagiermaschine auf einem der New Yorker Flughäfen. Wer seinen Urlaub in New York jedoch ganz besonders beginnen will, der wählt eine der zahlreichen ungewöhnlichen Anreisen in die größte Metropole der USA.

Per Luxusschiff nach New York

Sich einmal fühlen wie die Passagiere der großen Ozeandampfer vergangener Zeiten – die RMS Queen Mary 2 macht es möglich! Der Transatlantikliner fährt nach wie vor auf der klassischen Auswanderer-Route von Hamburg oder dem britischen Southampton aus, dem Starthafen der Titanic. Die Queen Mary begeistert Passagiere mit einem gekonnten Mix aus traditioneller Eleganz und modernen Annehmlichkeiten. Auch andere Kreuzfahrtschiffe haben New York City regelmäßig als Ziel. Möglich sind Überfahrten mit einem beliebig langen Aufenthalt in der Stadt und späterem Rückflug oder die zweifache Atlantiküberquerung, bei der auch die Heimreise in einer komfortablen Schiffskabine genossen wird.

Anreisen wie ein Star

Es gibt wohl kaum eine luxuriösere Art des Ankommens im Big Apple als die Landung mit einem Privatjet. Kein Schlange stehen beim Check-In, keine nervigen Sitznachbarn und garantierte Beinfreiheit sind nur einige der Vorteile dieser exklusiven Art des Fliegens. Wer mit einem Privatflugzeug nach NYC anreisen möchte, muss nicht unbedingt im Lotto gewonnen haben oder ein Star sein. Das Internet macht den Vergleich der verschiedenen Anbieter so einfach wie nie. Für eine Geschäftsreise mit dem wichtigsten Kunden oder die private Hochzeitsreise als absolutes Highlight – ein Blick auf die Angebote lohnt sich. Noch günstiger wird das besondere Vergnügen, wenn die Anreise nicht von Deutschland aus erfolgt. So kann dem Urlaub auf den Bahamas etwa ein mehrtägiger Aufenthalt in New York City folgen, mit einem rund dreistündigen Anflug im Privatjet inklusive.

Mit dem Amtrak von San Francisco nach New York

Wer sich bereits an der Westküste der USA aufhält und New York und noch viel mehr erleben möchte, für den ist eine Zugfahrt mit dem Amtrak genau die richtige Wahl. Von San Francisco aus geht es mit Umstieg in Chicago in die berühmte New Yorker Penn Station. Auf der mehrtägigen Zugreise durchqueren die Passagiere die gesamte USA und entdecken faszinierende, sich stetig ändernde Landschaften. Ein privates Schlafabteil, ein geräumiger Speisewagen mit allen Mahlzeiten inklusive sowie Gemeinschaftsabteile mit riesigen Panoramafenstern sorgen für Komfort, Abwechslung und den gemütlichen Austausch mit Mitreisenden.

Die Auswahl der ungewöhnlichen Anreisen in den Big Apple ist vielfältig und steckt voller Überraschungen. Sie alle bringen Besucher in eine der aufregendsten Städte der Welt und machen bereits den Weg nach New York zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Handgepäck Regeln bei einer Reise in die USA

Viele Reisende sind heutzutage nur mit einem Handgepäck unterwegs. Wer in die USA möchte, jedoch einige Dinge beachten. Wenn man die zwangsläufigen Dinge wie VISA und co. geregelt hat, muss man sich noch Gedanken um das Gepäck machen. Neben dem Koffer nehmen die meisten Fluggäste auch ein Handgepäck mit. Hierbei muss man mittlerweile auf viele Dinge achten. Neben dem Gewicht sind auch die Abmessungen des Gepäcks sehr wichtig.

Wenn man eine Nachzahlung für das Gepäck umgehen will, sollte man sich vor Reiseantritt genau informieren. Hier aber die schlechte Nachricht zu dem Thema, denn leider kann man nicht pauschal sagen was man im Handgepäck in die USA befördern darf. Es hängt im Einzelfall immer von der Fluglinie ab, sodass man sich je nach Airline immer informieren muss wie die aktuellen Regeln sind. Hierzu bekommt man per Mail in der Regel vor der Reise genaue Angaben an die man sich auch halten sollte. Neben dem Gewicht und den Abmessungen muss man hier auch noch darauf achten, was man in dem Handgepäck mitnehmen will. Auch hier gibt es genaue Vorgaben die an den Flughäfen auch genau kontrolliert werden.

Was sind die Kosten für ein Handgepäck bei USA-Reisen?

Immer mehr Airlines probieren in der heutigen Zeit mit dem Handgepäck Geld verdienen. Es werden hier immer neue Regel, Abmessungen und Gewichte angegeben, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Bei internationalen Flügen ist das aber zum Glück nicht der Fall. Wenn man also in die USA reisen will, kann man das Handgepäck in der Regel kostenlos mitnehmen. Dennoch muss man hier wiederum auf die Regeln achten, um die Zahlung von unnötigen Gebühren zu umgehen.

Dürfen Flüssigkeiten im Handgepäck in die USA befördert werden?

Vor allem Flüssigkeiten werden bei der Kontrolle sehr genau untersucht. Man sollte sich hier genau an die Vorgaben halten. Flüssigkeiten sind dabei nur Zulässig, wenn diese sich in einem Behälter befinden und nicht mehr als 100 ml umfassen. Parfums sind dabei zum Beispiel oft nicht zugelassen, da diese auch größere Fassungen haben können. Getränke fallen ebenso raus, sodass man diese am besten vor der Kontrolle aufbrauchen sollte. Zudem müssen diese Behälter in einem durchsichtigen Zip Beutel gelagert werden, der nicht mehr als einen Liter fasst. Insgesamt ist dabei auch nur ein Beutel pro Person gestattet. Wie viele einzelne Behälter man in dem Zip Beutel mit sich führt spielt dabei aber keine rolle. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man hier also nur empfehlen, wenn es geht auf Flüssigkeiten im Handgepäck komplett zu verzichten um Problemen aus dem Weg zu gehen.

Wie schaut es mit Kosmetikartikeln aus?

Das Handgepäck in die USA wird auch bei Kosmetikartikeln genauer durchleuchtet. Gewürze, Kaffee, Babypuder oder auch Makeup darf man im Handgepäck nur bis zu 350 Gramm mitführen. Diese Grenze sollte in den meisten Fällen für Makeup oder ein paar kleine Gewürze kein Problem sein. Anders sieht es aus, wenn man Kaffee im Handgepäck in die USA einführen möchte. Hier kommt man sehr schnell über die zugelassene Grenze. Wenn das der Fall ist, muss man die Produkte leider entsorgen, da diese in keinem Fall mit in das Flugzeug genommen werden dürfen.

Weitere Informationen zu Reisen mit Handgepäck findest du auf der folgenden Seite:

New-York-Feeling für den Gaumen: Mit diesen Speisen und Getränken klappt’s

Für alle, die New York und die USA lieben, allerdings gerade nicht dorthin reisen können, gibt es eine ganze Bandbreite an Wegen, um das Land der grenzenlosen Möglichkeiten in die eigenen vier Wände zu bringen. Leben wie in New York kann man auch zu Hause ganz einfach, indem man sich die Wohnung entsprechend einrichtet und dekoriert, zum Beispiel. Doch genauso wie die Liebe durch den Magen geht, kann auch die Liebe zu New York und die USA durch den Magen gehen. Mit diesen Rezepten sorgt man auch zu Hause für echtes New-York-Feeling auf dem Gaumen.

Der Frühstückshit: Chicken and Waffles

Für Europäer klingt es nach einer ganz besonders verrückten Kombination, doch in den USA ist es ein echter Hit: Waffeln mit Fried Chicken. Das legendäre Soulfood, das seine Ursprünge in der Pennsylvanian-Dutch-Küche hat, soll 1938 zum ersten Mal im Wells Supper Club in Harlem, New York, serviert worden sein. Inzwischen ist es ein Klassiker und in zahlreichen Dinern im ganzen Land zu finden.

Hierzu bereitet man als erstes knuspriges, frittiertes Hähnchen zu. Es eignen sich jegliche Hähnchenteile, man kann zum Beispiel ganz einfach knusprige Chicken Wings zubereiten, die nicht einmal frittiert werden müssen. Chicken Wings gehören zu den amerikanischen Klassikern im Fingerfood und sind meist zum abendlichen Snacken etwa beim Pokerabend zu finden. Doch beim Chicken and Waffles finden sie ihren Weg auf den Frühstückstisch.

Im nächsten Schritt geht es an die Waffeln. Am besten bereitet man im klassischen Stil Buttermilch-Waffeln im großen runden Waffeleisen zu. Mit dem knusprigen und würzigen Hähnchen und den süßen Waffeln entsteht eine herrlich salzig-süße Versuchung, die ganz im Frühstücksstil mit Ahornsirup und Butter serviert wird. Das ist ein echtes Soulfood-Frühstück mit New Yorker Ursprung.

Die Hauptspeise: New-York-Style-Pizza

Pizza ist einfach ein Gericht, das auf der ganzen Welt zubereitet und geliebt wird. Zwar ist sie für gewöhnlich der italienischen Küche zuzuordnen, doch sämtliche Nationen haben dem legendären Gericht ihren ganz persönlichen Stempel aufgedrückt. So ist in den USA die New-York-Style-Pizza entstanden.

Dort ist es üblich, die Pizza in einzelnen Stücken zu kaufen. Diese Stücke sind in der Regel überdimensioniert, sodass man oftmals nur ein oder zwei braucht, um satt zu werden. Zudem zeichnet sich die New Yorker Pizza dadurch aus, dass sie eine breite Kruste, allerdings einen dünnen und eher weichen Boden unter einer dicken Schicht Käse hat. Nur wenn man das Pizzastück anhebt und sich die Spitze mitsamt aller Toppings dem Teller nähert, ist es eine echte New Yorker Pizza.

Um sie einfacher verzehren zu können, ist es daher so vorgesehen, dass sie gefaltet und damit besonders einfach mit den Händen gegessen werden kann. Die klassische Pizza aus New York kann zu Hause zubereitet werden. Dazu benötigt man nur einen Pizzateig, den man selbst zubereiten oder auch fertig kaufen kann. Darauf kommt eine riesige Portion getrockneter, geriebener Mozarella, frischer Mozzarella sowie Oregano und Chiliflocken, um die deftige und köstliche New-York-Style-Pizza zu Hause zu genießen. Wer auch das Slice-Feeling haben möchte, sollte sie zum Teilen überdimensional zubereiten.

Das Dessert: New-York-Style-Cheesecake

Zugegeben, die echten Klassiker der New Yorker Küche sind nicht die Gesündesten, doch als Soul-Food sind sie echte Geschmacksbomben. Genauso gehört auch der sagenhafte New-York-Style-Cheesecake auf die Liste der typischen Gerichte aus dem Big Apple. Dieser Käsekuchen unterscheidet sich vom deutschen Exemplar in vielerlei Hinsicht, denn durch die Verwendung von Schlagsahne oder Sour Cream ist er ganz besonders cremig und deftig.

Es gibt verschiedene Rezepte und Möglichkeiten, um selbst einen Cheesecake im New-York-Stil zu backen. Dabei handelt es sich durchaus nicht um das einfachste Backrezept, denn anders als man es vom üblichen Käsekuchen kennt, wird der amerikanische Cheesecake im Wasserbad gebacken. Dadurch bekommt er seine cremige Konsistenz, für die der New Yorker Kuchen so berühmt ist. Während der Teig des Cheesecakes in der Regel in etwa der gleiche ist, kann man sich bei den Toppings nach Lust und Laune austoben: Von Schokolade und Cookie-and-Cream über Caramelsoße bis hin zu frischen Erdbeeren oder Mango-Püree ist alles erlaubt. Was dann nur noch nicht fehlen darf ist eine übergroße Tasse schwarzer Kaffee – ein tägliches Must-Have für so ziemlich jeden New Yorker.

Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und so auch die Liebe zur amerikanischen Metropole New York. Wer sich den Big Apple auf dem Gaumen zergehen lassen möchte, trifft mit Chicken and Waffles zum Frühstück, einer New-York-Style-Pizza zum Abendessen und einem New Yorker Cheesecake ins Schwarze. Guten Appetit!

 

Der Weinkühler: eine vielseitige Ergänzung

Der Weinklimaschrank bringt und hält verschiedene Weine perfekt auf der richtigen Temperatur. Sind Sie ein echter Weinliebhaber oder gießen Sie Ihren Besuchern regelmäßig ein Glas Wein ein? Dann tun Sie gut daran, in einen Weinkühler zu investieren. Neben seiner funktionalen Rolle trägt ein Weinklimaschrank auch wesentlich zum Erscheinungsbild Ihrer Küche bei. Das Gerät sieht stilvoll, modern und luxuriös aus. Dies verleiht Ihrem Kücheninterieur eine einzigartige, exklusive Note. Mehr wissen? Mandemakers informiert Sie über die Vorteile von Weinklimaschränken, die verschiedenen Optionen und die Marken, die sie anbieten.

Funktional, stilvoll und zugänglich

Mit einem Weinkühler hat Ihr Wein dank der perfekten Kombination von Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer den besten Geschmack. Möchten Sie sowohl Rot- als auch Weißweine behalten? Dann wählen Sie einen Weinkühlschrank 2 Zonen. Luxuriöse Versionen sind sogar so gebaut, dass zwischen diesen beiden Temperaturzonen noch einige Übergangszonen bestehen. Zum Beispiel können Sie Champagner oder süßen Weißwein etwas kühler als trockenen Weißwein servieren.

Diese Luxusgeräte sehen oft stilvoll aus, zum Beispiel mit einer Glastür, Holzregalen und einer schönen Innenbeleuchtung. Es verleiht Ihrer Küche sofort ein schickes Aussehen. Sie möchten einen Weinkühler kaufen, müssen aber den höchsten Preis dafür zahlen? Dann liegst du falsch. Es gibt so viele Modelle und so viele Preise, dass für jeden etwas dabei ist. Sie können die besten Weine ab etwa zweihundert Euro genießen.

Ein Weinkühler in Ihrer Küche

Suchen Sie den besten Weinkühler für Ihre Küche? Dank der verschiedenen Marken mit unterschiedlichem Sortiment finden Sie immer eine Kopie nach Ihren Wünschen. Hochwertige Marken, die Weinklimaschränke anbieten, sind Miele, Thebagstore schultaschen und Weinklimaschränke, Siemens und Bosch. Suchen Sie zum Beispiel einen Weinklimaschrank für die Installation in Ihrer eleganten, modernen Küche? Dann können Sie aus unzähligen Modellen und Größen wählen.

Wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben, ist ein Weinklimaschrank mit Sockel eine gute Lösung. Eine andere Möglichkeit ist, sich für einen Kühlschrank mit Weinkühler zu entscheiden. Durch die Kombination beider Geräte sparen Sie Platz, genießen einen Weinkühler in großer Höhe und haben immer die leckersten Weine zur Hand.

BODEGA43 Einbau-Weinkühlschrank Küche

Die eingebauten Modelle des Weinklimaschranks von „Weinkuehlschrankshop.de“ sind von hoher Qualität mit Vollglas-Designtüren und für 40 und 51 Weinflaschen geeignet. Die eingebauten Weinklimaschränke sind leise (39 dB) und vibrationsarm, so dass sich der Wein entspannen kann. Der eingebaute Weinklimaschrank BODEGA43-40 und der eingebaute Weinklimaschrank WK 48 für 48 Flaschen verfügen über einen aktiven Lüfter für eine konstante Temperatur pro Zone und Isolierglas mit UV-Filter gegen Aromaverlust. Die eingebauten Modelle sind alle Kompressor-Weinkühlschränke, so dass in den Weinkühlschränken ein leistungsfähiger Kühlprozess entsteht.

Die Marke BODEGA43 ist eine exklusive und in den Niederlanden registrierte Luxusmarke. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir der einzige Webshop sind, der diese Weinklimaschränke verkaufen darf. Sehen Sie sich hier die BODEGA43-Website an.

Der BODEGA43-40 ist ein 2-Zonen-Modell für Weinklimaschränke, das zur Lagerung aller Weinsorten geeignet ist. Im BODEGA43-40 können Sie Rot- und Weißwein problemlos nebeneinander lagern, da die ideale Lagertemperatur gleich ist. 40 Weinflaschen können im eingebauten Weinkühlschrank BODEGA43-40 aufbewahrt werden. Der Weinkühlschrank verfügt über ein blaues LED-Display und ein Touchpanel. Der eingebaute Weinkühlschrank verfügt über ausziehbare Schubladen mit kugelgelagerten Holzgittern.